Hauptversammlung der Freien Wähler
Der Geschäftsbericht des Vorstandes hatte den Schwerpunkt mit der Vorbereitung auf die Kommunalwahlen 2019. Slogan der Freien Wähler: unabhängig & frei ( im Ortsschild). Neue Internetseite wurde vorgestellt und fand großen Anklang. Politisch setzten sich die Freien Wähler mit dem "Neuen Markt" auseinander, dessen Realisierung dringend notwendig ist. Die Gründe dazu wurden im Detail erläutert von dem Vorsitzenden Martin Zahn. Weitere Themen waren der zukünftige Verkehr in Emmendingen. Umgehungsstraßen und Verbindungsstraßen sind dringen neu zu konzipieren. Die sozialen Belange der Bürger haben die Freien Wähler stets interessiert, sei es beim Qualitätsausbau der Kindergärten oder bei der Sanierung der Schulen. Auch der Klimaschutz wird bei den anstehenden Entscheidungen berücksichtigt und einfließen. Große Herausforderungen sehen die Freien Wähler bei der Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes.
Neuwahlen: Ausgeschieden ist Birgit Spicker die 30 Jahre die Kasse der Freien Wähler geführt hat und dafür geehrt wurde (Bild), für Sie ist Uli Büche neu als Kassiererin gewählt worden. Die übrige Vorstandschaft ist geblieben.
Die Wahlen für die Kandidatenlisten zum Kreistag und Gemeinderat wurden mit den dazugehörenden Diskussionen über die Listenplätze geführt und in geheimer Wahl entschieden.
Ziel der Freien Wähler ist es mehr politischen Einfluss zu erhalten, angestrebt werden mehr Sitze im Gemeinderat. Der Vorsitzendes wünschte allen Kandidaten für die Kommunalwahlen viel Erfolg.