Ergebniss der Kommunalwahl in Emmendingen

v. l. Manfred Dages, Alexander Zahn und Martin Zahn. Nicht auf dem Bild ist Oscar Guidone.

Die Freien Wähler haben im Vergleich zur Wahl 2014  einen Stimmenzuwachs zu verzeichnen. 2014 waren es 35.730 Stimmen bei 20.987 Wähler/innen und 2019 sind es 43.355 Stimmen bei 21.895 Wähler/innen. Diesem Zuwachs haben wir es zu verdanken, dass wir erneut vier Sitze erhalten im neuen Gemeinderat. Erfreulich ist die hohe Wahlbeteiligung, die unserer Demokratie gut tut.

Leider hat es Reinhard Stopfkuchen nicht mehr geschafft, dies ist ein Qualitätsverlust für den Gemeinderat. Er hat mit seinem Wissen und den sachlich fundierten Beiträgen das Gremium bereichert.

Neu gewählt wurde Manfred Dages, dem wir einen guten Start wünschen. Leider hat es keine Frau aus unserer Liste geschafft, dies ist bedauerlich in der heutigen Zeit zumal  8 Frauen kandidierten. Aus unserer Liste hat kein Vertreter aus den Ortschaften eine Sitz erreicht, dennoch sind die Ortschaften im neuen Gremium gut und adäquat vertreten.

Die Wähler haben unsere Objektivität und sachbezogene Arbeit geschätzt. Wir waren deshalb nur geringfügig den politischen Einflüssen aus Berlin ausgesetzt. Dies ist und bleibt die Stärke der Freien Wähler.  Wir sehen darin den Auftrag unsere Arbeit im Gemeinderat weiterhin ohne Parteipolitik für die Bürger Klima- und Umweltfreundlich fortzuführen.

Zurück